Smart Home – Tagebuch eines Hausbesitzers

30. NovemberMeinen Videorecorder programmiere ich vom Office aus, das Thermostat und auch die Lichter schalte ich über das Autotelefon an, den Ofen heize ich schon mal für meine Pizza vor. Alles ist nett und gemütlich, wenn ich nach Hause komme. 1. DezemberMusste heute die Leute vom Kundendienst anrufen, wegen Bandbreiten – Problemen. Das Fernsehen zeigt…

Ehefrau 1.0 – Killerapplikation für PC-orientierte Junggesellen

Letztes Jahr hat ein Freund von Freundin 7.0 nach Ehefrau 1.0 upgegraded und dabei die Erfahrung gemacht, daß letztere Applikation extrem viel Memory verbraucht und nur sehr wenige System-Ressourcen übrig läßt. Nun fand er überdies noch heraus, daß diese Applikation zusätzliche „Child“-Prozesse aufruft, was natürlich noch mehr der ohnehin schon raren System-Ressourcen beanspruchen wird. Keines…

Ehefrau 1.0 – Die Helpdesk Variante

Brief eines ‚Anwenders‘ an die Hotline Sehr geehrte Damen und Herren! Voriges Jahr bin ich von der Version ‚Freundin 7.0‘ auf ‚Gattin 1.0‘ umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Sohn-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt. Außerdem installiert sich…

Rotkäppchen – Wie der Informatiker es erzählt

Wie der Informatiker es seinen Kindern erzählt Es war einmal ein kleines süßes Mädechen, das immer ein Käppchen aus rotem Samt trug. Aufgrund dieses Attributes erhielt es ein Assign unter dem symbolischen Namen Rotkäppchenäppchen. Eines Tages sprach die Mutter: „Rotkäppchenäppchen, die Gesundheit deiner Großmutter hat einen Interrupt bekommen. Wir müssen ein Pflegeprogramm entwickeln und zur…

Windows 98 Quellcode

Was wir schon immer vermutet hatten             /*                TOP SECRET Microsoft(c)                Code Project: Chicago(tm)                Projected release-date: Summer 1994             */             #include „win31.h“            #include „win95.h“            #include „evenmore.h“            #include „oldstuff.h“            #include „billrulz.h“            #define INSTALL = HARD             char make_prog_look_big[1600000];             void main()            {                while(!CRASHED)                {                    display_copyright_message();                    display_bill_rules_message();                    do_nothing_loop();                     if (first_time_installation)                       {                        make_50_megabyte_swapfile();                        do_nothing_loop();                        totally_screw_up_HPFS_file_system();                        search_and_destroy_the_rest_of_OS/2();                        hang_system();                   …