Wissenswertes
Dänemark, amtlich Kongeriget Danmark (Königreich Dänemark), konstitutionelle Monarchie in Nordeuropa. Dänemark hat nur im Süden eine Landgrenze; ansonsten ist es zu allen Seiten von Meer umgeben. Das Land grenzt im Norden an den Skagerrak (einen Meeresarm der Nordsee), im Osten an den Kattegat (eine Verlängerung des Skagerraks) und den Øresund (eine den Kattegat mit der Ostsee verbindende Meerenge), im Süden an die Ostsee und das deutsche Bundesland Schleswig-Holstein und im Westen an die Nordsee. Das Land umfasst beinahe ganz Jütland (Jylland), eine in Nord-Süd-Richtung etwa 340 Kilometer lange und bis zu rund 180 Kilometer breite Halbinsel, und etwa 480 Inseln in der Nord- und Ostsee. Die ausgedehntesten dieser Inseln liegen zwischen Jütland und Schweden. Die größte ist Seeland (Sjaelland), gefolgt von Fünen (Fyn), Lolland, Falster, Langeland und Møn. Etwa 130 Kilometer östlich von Seeland liegt die der schwedischen Südküste vorgelagerte dänische Ostseeinsel Bornholm.
Zu Dänemark gehören zwei autonome Gebiete im Nordatlantik: die Färöer und Grönland. Diese Gebiete kamen erstmals 1380 unter dänische Herrschaft und sind heute beide innenpolitisch unabhängig. 1948 erhielt die zwischen den Shetland-Inseln und Island gelegene Inselgruppe der Färöer ihre Selbstverwaltung. Grönland liegt in der Nähe des nordamerikanischen Festlandes, östlich von Kanada. Von 1953 bis zu seiner Selbstverwaltung 1979 war es ein wesentlicher Bestandteil des dänischen Königreiches. Ohne diese Gebiete hat Dänemark eine Fläche von 43 094 Quadratkilometern. Die Halbinsel Jütland stellt fast 70 Prozent der Gesamtfläche des Landes dar. Die Hauptstadt Dänemarks ist Kopenhagen (København).
Währung
Die Dänische Krone ist offizielle Währungseinheit in Dänemark sowie auf den Färöern und in Grönland, die beide politisch zu Dänemark gehören. Eine Krone wird unterteilt in 100 Øre.
Aktuelle Kurse
Mobiles Internet
Informationen zur Nutzung von mobilem Internet in Dänemark
- Details
-
Hauptkategorie: Reiseberichte
-
Kategorie: Königreich Dänemark
-
Zugriffe: 29492
Dienstreise
05.05.2012 - 11.05.2012
Diesmal hat es mich wieder dienstlich in diese schöne skandinavische Stadt verschlagen. Für meine Firma war ich auf einer Gesundheitsmesse im Bella Center. Unser Hotel in unmittelbarer Nähe von Nyhavn, einer der touristischen Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen. Leider hatte ich auch diesmal nicht viel Glück mit dem Wetter. Während des Messeauftritts war es draußen überwiegend schön, aber kalt und als ich endlich mal einen halben Tag Zeit hatte, musste es natürlich regnen. Somit beschränkt sich dieser kurze Bericht überwiegend auf die kulinarischen Annehmlichkeiten meines Aufenthalts.
Unterkunft: Hotel Admiral, Nyhavn
Weiterlesen: Kopenhagen 2012
- Details
-
Hauptkategorie: Reiseberichte
-
Kategorie: Königreich Dänemark
-
Zugriffe: 29793
Dienstreise
16.03.2005 - 18.03.2005
Während einer Dienstreise nach Kopenhagen hatte ich glücklicherweise ein wenig Zeit, diese schöne Stadt zu erkunden. In weiser Voraussicht habe ich mir in Deutschland schon mal einen Stadtplan organisiert.
Leider war das Wetter wirklich nicht sehr schön, immerhin war es ja auch März, also wirklich nicht sehr sommerlich. Aber die Temperaturen waren noch erträglich.
Weiterlesen: Kopenhagen 2005